Am Freitag, den 18. Oktober besuchte die Klasse 4a der Johann-Peter-Hebel-Schule ie Freiwillige Feuerwehr Abteilung Schöllbronn.
Nach der zweiten Stunde machte sich die Klasse 4a mit ihrer Lehrerin Frau Koch auf den Weg zur Feuerwehr Schöllbronn. Wegen des Sachunterrichtsthemas „Feuer“ wollten sie mehr darüber herausfinden. Pünktlich um 9:30 Uhr wurde die Klasse von vier Feuerwehrleuten begrüßt.
Danach gingen sie in den Gemeinschaftsraum und machten ein wenig Theorie.
Sie lernten die 5 W´s (Wo? Wer? Was? Wie viele? Warten!) kennen und wie man sich im Brandfall verhält. Es wurde an einem Feuerwehrmann gezeigt, dass die Feuerwehrausrüstung mehr als 60 kg zu dem eigenen Körpergewicht dazu auf die Waage brachte.
Dann stellten die Kinder den Feuerwehrleuten einige Fragen. Die Kinder wurden in zwei Gruppen eingeteilt und besichtigten die Feuerwehrfahrzeuge (HLF und LF). Dann gingen sie wieder in den Gemeinschaftsraum und stellten den Feuerwehrleuten weitere Fragen.
Plötzlich verkündete ein Feuerwehrmann, dass es eine Überraschung gibt! Die Spannung im Raum wuchs. Die Überraschung war, dass der Jugendraum im Obergeschoss des Feuerwehrhauses eingenebelt wurde und ein Feuerwehrmann sich darin versteckt hat. Dann wurden die Kinder in Vierergruppen eingeteilt. In diesen Gruppen gingen sie nacheinander in den Jugendraum. Mit einer Wärmebildkamera suchten die Gruppen den versteckten Feuerwehrmann. Alle Gruppen haben es geschafft!
Der Besuchstag bei der Feuerwehr ging zu Ende und die Kinder mussten zurück. Da die Zeit knapp war, fuhr die Feuerwehr die Kinder zur Schule und das mit den Feuerwehrautos!
Ein Riesendank an die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Schöllbronn
David F., Emma, Iva, Lena und Leni
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
|
|
|